Homöopathie-Studien, Forschung, Wissenschaft und Diskussion (Links)
Linksammlung rund um die Homöopathie-Forschung
Trotz vergleichsweise sehr geringer finanzieller Mittel gibt es international wie auch im deutschsprachigen Bereich sehr viel mehr Forschung und Studien zur Homöopathie als allgemein bekannt, oder als einschlägige Medien-Berichte glauben machen. Die Ergebnisse der Mehrzahl solcher Studien sind sehr viel ermutigender als allgemein bekannt. Ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit verlinke ich folgend Homöopathie-Studien ebenso wie Diskussions-Beiträge zur Homöopathie-Forschung.
Grundlegende Sites und Blogs zur Homöopathieforschung
- WissHom Blog Homöopathie-Forschung.info
- Fragen und Antworten zur Homöopathie-Forschung, Site des HRI
- Kurze Studienübersicht der Carstens-Stiftung
- Übersicht zu Homöopathie-Studien des DZVhÄ (PDF Download)
- Homöopathie Forschung, Blog von Teut/Lucae/Wischner
- Faktencheck in Homöopathie und Naturheilkunde (Blog von Jens Behnke)
- „Wer definiert Wissen“ – wie frei ist Wikipedia? Dissertation v. Dr. Marius Beyersdorff (im Buchhandel)
Interessante Beiträge zur Homöopathie-Forschung
- Homöopathie wirkt auch ‚down under‘. Ermutigende Forschungsergebnisse aus Australien zur homöopathischen Behandlung von Fibromyalgie, Mittelohrentzündung, postoperativem Darmverschluss, Atemwegsinfektionen und Nebenwirkungen von Krebstherapien, 7 Jahre lang unter Verschluss gehalten, wurden nun veröffentlicht.
- Serie „Populäre Irrtümer zur Homöopathie“:
Fundiert, verständlich und stellenweise unterhaltsam entlarven Harald Walach, Curt Kösters und Susan Buchheim mutwillig gestreute Vorurteile.
Irrtum Nr. 1 – Therapieprinzip unbewiesen,
Irrtum Nr. 2 – Unwissenschaftlich,
Irrtum Nr. 3 – Fehlende Diagnostik,
Irrtum Nr. 4 – Ungeprüfte Medikamente,
Irrtum Nr. 5 – Teurer Zucker,
Irrtum Nr. 6 – Widerwärtige Arzneimittel,
Irrtum Nr. 7 – Wichtige Behandlungen würden unterlassen,
Irrtum Nr. 8 – Potenzierung, alles Hokuspokus,
Irrtum Nr. 9 – Homöopathie „unmöglich“
Irrtum Nr. 10 – „da ist ja gar nichts drin“
Irrtum Nr 11 – Veraltete Therorie - Politisch motivierte Manipulation: Erhebliche Unregelmäßigkeiten staatlich beauftragter wissenschaftlicher Untersuchungen zur Wirksamkeit der Homöopathie aufgedeckt. C. Classen.
- Homöopathie hilft Hämophilie-Patienten. Eine multizentrische Studie, erläutert von Prof. Walach.
- Chronisch Kranke profitieren von Homöopathie. Dr. Jens Behnke, Carstens-Stiftung, zu einer MYMOP2-basierte Outcome-Studie an 198 chronisch Kranken.
- Homöopathie bei Endometriose. Dr. Jens Behnke, Carstens-Stiftung, zu einer randomisierten Doppelblindstudie mit 50 Frauen.
- Wissenschaftliche Befunde zur Sicherheit homöopathischer Arzneimittel, von Dr. Wiesenauer u. Dr. Behnke
- Homöopathin zur Skeptikerin geworden – na und? – Dipl. phys. Markus Dankesreiter, HP
- Gibt es Beweise für die Homöopathie? – dieser Beitrag von Prof. Hahn beleuchtet den Umgang des Wissenschaftsbetriebs mit nicht gesinnungskonformen Studienergebnissen
-
Jenseits des Maschinenparadigmas. Warum unsere Forschungsmethoden Selbstheilungskräfte ignorieren, von Prof. Dr. Schmidt, Viadrina, Frankfurt/Oder
- Alles Placebo? Die Debatte um die Komplementärmedizin. Prof. Dr. Schmidt, Viadrina, Frankfurt/Oder
- Neue Metaanalyse: spezifische Wirkung homöopathischer Einzelmittel im Rahmen individualisierter homöopathischer Behandlugnen nachgewiesen.
- Studien beweisen Wirksamkeit von Homöopathie, Alternativmediziner beklagen Manipulation der Medien durch Skeptiker
- Globuli in der Krebstherapie – Vorteile für Krebspatienten durch Homöopathie?
- Langzeitstudie zeigt Wirksamkeit der Homöopathie bei ADHS
- Placebo-Effekte sind in der Homöopathie nicht höher als bei konventionellen Arzneimitteln – eine systematische Übersicht kontrollierter Doppelblindstudien
- „Zwei Dritteln der Medizinforschung ist nicht zu trauen“
- Interview mit Klaus Fritzsche: zweifelhaftes Homöopathie-Gutachten des Britischen Unterhauses
Internationale Diskussion zu Homöopathie, Medizinforschung und Wissenschaften
- Manifesto for a Post-Materialist Science – Aufruf führender Wissenschaftler zur Überwindung des materialistischen Reduktionismus und für eine geist-offene Erforschung von Bewusstseins-Phänomen
- Harvard Study Has Good News for Homeopathic Medicine
– Gesundheitsgewinn beispielsweise durch weniger unnötigen Antibiotika-Verbrauch, Kostenreduzierung bei Atemwegserkrankungen, Besserungen depressiver Zustände im Klimakterium, gute Ergebnisse bei chronischen Zuständen … - Homeopathy Use by US Adults: Results of a National Survey – Original-Publikation vorgenannter Studie
- Randomised placebo-controlled trials of individualised homeopathic treatment: systematic review and meta-analysis: the 1st meta-analysis including individualised homeopathy only.
- Extreme sensitivity of gene expression in human SH-SY5Y neurocytes to ultra-low doses of Gelsemium sempervirens
- Homeopathy enables rheumatoid arthritis patients to cope with their chronic ill health: A qualitative study of patient’s perceptions of the homeopathic consultation.
- Homeopathy is effective according to Swiss federal report
- NOBEL laureate Luc Montagnier suggested firm scientific foundation for homeopathy:Ein Nobelpreisträger findet homöopathie-relevante Hinweise zur Informationsspeicherung von Wasser
- Placebos are getting more effective – Drugmakers are desperate to know why:Die Pharmabranche hat es zunehmend schwerer, bei Doppelblindprüfungen über die Placeboschwelle hinaus zu gelangen.
- Antidepressiva besser als Placebos? Evidenzprobleme ganz wo anders.
- A Double-Blind, Randomized, Homeopathic Pathogenetic Trial with Healthy Persons: Comparing Two High Potencies – Doppelblindstudie spricht gegen den Mythos der Homöopathie als vorgeblicher Placebotherapie
- Entanglement model of homeopathy as an example of generalized entanglement predicted by weak quantum theory, H. Wallach 2003 – Ein Modell der Homöopathie als quantenphysikalisches Verschränkungsphänomen, als Beispiel der durch die schwache Quantentheorie vorhergesagten generalisierten Verschränkung
- Observations on the report Evidence Check 2: Homeopathy by the House of Commons Science and Technology Committee, February 2010 – Beobachtungen zum Homöopathie-Bericht des britischen Unterhauses vom Feb. 2010, Statement der Britisch Homeopathic Association
- Financial ties and concordance between results and conclusions in meta-analyses: retrospective cohort study.