Blog-Thema: Heilpraktiker sein & werden
Beiträge zum Berufsbild des Heilpraktikers, zu gesellschaftlichem Bedarf und praktischer Tätigkeit, zur Stellung des Heilpraktikers im Gesundheitswesen sowie zu den Ausbildungswegen.
Worauf sollte man bei einer Heilpraktiker-Ausbildung achten? Carl Classen im Gespräch mit Florian Mayer
Wo sollte ich bei einer Heilpraktiker-Ausbildung genauer hinschauen? Was war dein ganz persönlicher Weg? Welche Grenzen gibt es? Was zeichnet eine gute Heilpraktikerin, einen guten Heilpraktiker aus?
Zum Artikel...DHU interviewt Carl Classen
Carl Classen im Gespräch mit der DHU zu Fragen zur Heilpraktiker-Ausbildung und Anforderungen, zur Stellung des Heilpraktikers im Gesundheitswesen und wie eine homöopathische Behandlung in der Praxis abläuft. Das Interview: https://homöopathie-natürlich.de/interview-mit-heilpraktiker-carl-classen/
Zum Artikel...„Heilpraktiker, nur die Besten“ – Leserbrief einer Ärztin
Leserbrief im Ärzteblatt einer von pauschaler Kritik genervten Neurologin, die zum besten ihrer Patienten sehr wohl mit Heilpraktikern ergänzend arbeitet. https://www.aerzteblatt.de/archiv/195434/Heilpraktiker-Nur-die-Besten
Zum Artikel...Was ist „blended learning“? Heilpraktiker/in werden bei ars curandi
Hyland’s tolle Kirschen
Warum wir Heilpraktiker brauchen …
„Acht Gründe, warum wir Heilpraktiker brauchen“ (Artikel verschoben)
Zum Artikel...